GFK Formenbau: Innovatives Design und langlebige Lösungen

GFK Formenbau ist eine bewährte Methode, um robuste, langlebige und leichte Formen für diverse Anwendungen herzustellen. Von der Automobilindustrie bis hin zu Bauprojekten stehen wir Ihnen als Partner im gesamten Prozess zur Seite.
GFK Formenbau
GFK Formenbau

Der Prozess des GFK Formenbaus

Der GFK Formenbau umfasst 4 Schritte, in denen wir für Sie ein hochwertiges Endprodukt produzieren:

1. Design & Planung

In der Planungsphase arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass das Design alle Anforderungen erfüllt. Wir berücksichtigen dabei sowohl funktionale als auch ästhetische Aspekte, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

2. Modellbau

Wir erstellen ein präzises Modell aus den (gemeinsam) entwickelten 3D-Daten, um die gewünschte Form exakt abzubilden. Dieses Modell dient als Grundlage für den Formenbau und stellt sicher, dass die späteren Formen alle Details und Maße korrekt umsetzen. Wir können optional auch ein Modell traditionell von Hand bauen, wenn keine Daten zur Verfügung stehen. Dabei muss ein Musterteil vorhanden sein.

3. Formenbau

Auf das Modell werden Glasfasermatten in Schichten aufgetragen und mit Harz getränkt, um die Form zu bauen. Dadurch wird die Geometrie 1 zu 1 übertragen.

4. Aushärtung & Veredelung

Nach dem Aushärten veredeln wir die Form (Werkzeug), um eine glatte und präzise Oberfläche zu gewährleisten. Dies ist ein wichtiger Schritt für die Reproduzierbarkeit der zu fertigenden Teile.

Unsere Dienstleistungen

Im Bereich des GFK Formenbaus bieten wir eine breite Palette an Dienstleistungen. Unsere Expertise und unser Engagement garantieren hochwertige Ergebnisse in jedem Projektabschnitt:

Maßgeschneiderte Formenentwicklung

Wir entwickeln individuelle GFK-Formen, die exakt auf Ihre Anforderungen und Wünsche abgestimmt sind. Vom ersten Entwurf bis zur finalen Ausführung arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt nicht nur technisch perfekt ist, sondern auch Ihren ästhetischen Vorstellungen entspricht.

Prototypenfertigung

Bevor es in die Serienproduktion geht, bieten wir die Möglichkeit, Prototypen zu erstellen. Diese dienen als Testmodelle, um Design und Funktionalität zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. So können Sie sicherstellen, dass das fertige Produkt alle Erwartungen erfüllt.

Serienproduktion

Unser erfahrenes Team ist darauf spezialisiert, GFK-Formen in größeren Stückzahlen effizient und qualitativ hochwertig zu produzieren. Dabei achten wir auf höchste Präzision und Konsistenz in jeder einzelnen Form, um Ihre Produktionsanforderungen zuverlässig zu erfüllen.

Reparatur und Wartung bestehender Formen

Auch nach der Produktion lassen wir Sie nicht allein. Wir bieten umfassende Reparatur- und Wartungsdienste für bestehende GFK-Formen an. Ob es sich um kleinere Schäden oder umfangreiche Renovierungen handelt, wir sorgen dafür, dass Ihre Formen in einwandfreiem Zustand bleiben und ihre Lebensdauer verlängert wird.

Vorteile des GFK Formenbaus

Hohe Festigkeit und geringes Gewicht

GFK kombiniert eine außergewöhnliche Festigkeit mit einem geringen Gewicht. Dies macht es möglich, stabile und gleichzeitig leichte Formen zu produzieren, die leicht zu handhaben und zu transportieren sind, ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit einzugehen.

Korrosionsbeständigkeit

GFK ist von Natur aus resistent gegen Korrosion und viele chemische Einflüsse. Dadurch sind GFK-Formen ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet, wie etwa in der maritimen Industrie oder bei Anwendungen, die aggressiven Chemikalien ausgesetzt sind.

Vielseitigkeit in der Formgestaltung

GFK ermöglicht die Gestaltung komplexer und individueller Formen, die mit anderen Materialien schwer oder gar nicht realisierbar wären. Dies bietet Designern und Ingenieuren große Freiheit bei der Entwicklung innovativer Lösungen.

Kosteneffizienz

Die Herstellungskosten für GFK-Formen sind im Vergleich zu anderen Materialien oft niedriger, besonders bei größeren Serien. Zudem erfordert der GFK Formenbau weniger aufwendige Produktionsprozesse, was weitere Einsparungen ermöglicht.

Langlebigkeit

GFK-Formen sind extrem langlebig und behalten ihre strukturelle Integrität über viele Jahre hinweg. Sie widerstehen sowohl mechanischen Belastungen als auch Umwelteinflüssen, was ihre Lebensdauer verlängert und die Notwendigkeit für häufigen Ersatz oder Reparaturen reduziert.

Maßhaltigkeit und Reproduzierbarkeit

Durch die richtige Auswahl der Formenbaumaterialien wird die Maßhaltigkeit (Schrumpf!) und die Reproduzierbarkeit gewährleistet.

Wir sind Ihr Experte im GFK Formenbau

Der GFK Formenbau bietet eine Reihe von entscheidenden Vorteilen, die ihn zu einer bevorzugten Wahl in vielen Industriebereichen machen.
Herstellung von GFK-Teilen und GFK-Produkten

Anwendungen von GFK Formen

GFK Formen sind äußerst vielseitig. Unternehmen aus diversen Branchen nutzen solche Formen, im Speziellen, wenn Haltbarkeit, Leichtigkeit und Präzision gefragt sind.

Automobilindustrie

Unternehmen in der Automobilindustrie nutzen GFK-Formen häufig für die Herstellung von Karosserieteilen, Spoilern, Armaturenbrettern und anderen Komponenten. Ihre Leichtigkeit und Festigkeit tragen zur Verbesserung der Fahrzeugleistung und zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Darüber hinaus ermöglichen GFK-Formen komplexe und aerodynamische Designs, die bei anderen Materialien schwer zu realisieren wären.

Bootsbau

Im Bootsbau sind GFK-Formen nahezu unverzichtbar. Von Rümpfen und Decks bis hin zu kleineren Bauteilen wie Sitzschalen und Instrumententafeln bieten GFK-Formen eine hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit, selbst unter den anspruchsvollen Bedingungen des maritimen Umfelds. Ihre Fähigkeit, glatte und nahtlose Oberflächen zu erzeugen, macht sie ideal für den Bau von leistungsstarken und ästhetisch ansprechenden Wasserfahrzeugen. Dabei ist das Kosten-Nutzen Verhältnis ideal.

Architektur und Bauwesen

Auch in der Architektur und im Bauwesen finden GFK-Formen breite Anwendung. Sie werden zur Herstellung von Fassadenelementen, Balustraden, Säulen und anderen dekorativen oder funktionalen Bauteilen genutzt. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und ihrer flexiblen Formbarkeit können Architekten und Designer kreative und langlebige Lösungen realisieren, die mit traditionellen Baumaterialien nicht möglich wären.

Freizeitgeräte und Sportartikel

Die Herstellung von Freizeitgeräten und Sportartikeln profitiert ebenfalls von den Vorteilen der GFK-Formen. Produkte wie Surfbretter, Kajaks, Fahrräder und Schutzhelme werden oft mit GFK-Formen gefertigt, um eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht zu gewährleisten. Dies verbessert nicht nur die Leistungsfähigkeit der Produkte, sondern auch den Komfort und die Sicherheit für die Nutzer.

Sonderanwendungen

Darüber hinaus setzen auch weitere Unternehmen GFK-Formen in vielen spezialisierten Bereichen ein, wie etwa in der Herstellung von Prototypen, im Modellbau, bei Kunstinstallationen und in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Ihre Anpassungsfähigkeit und die Möglichkeit, komplexe Geometrien zu formen, machen sie zur bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Projekte.

Kontakt aufnehmen

    Kontakt

    GFC GmbH, Werk Illmensee
    Gewerbestr. 5
    88636 Illmensee

    Öffnungszeiten
    Montag bis Donnerstag: 8–15:30 Uhr
    Freitag : 8-11 Uhr